Kinder- und Jugendarbeit

Wer Lust hat, Badminton zu spielen, ist eingeladen, einfach vorbeizukommen und auszuprobieren, ob die dynamische Ballsportart das richtige ist. 4-6 Mal schnuppern ist möglich!

Unser Training beginnt mit Aufwärmübungen und -spielen. Es gibt Übungen zu Technik und Laufarbeit. Dazu kommen freie Spielphasen und individuelle Trainingseinheiten.

Es betreuen und leiten folgende Spieler/innen das Kinder- und Jugendtraining:  Michaela, Olaf, Bernd, Melli (alle haben Trainergrundlehrgänge ("Trassi") besucht). Seit September 2022 kommt Katrin zu uns, eine C-Trainerin, die unser Training noch professioneller aufstellt und den Leistungsbereich fördert. Sie leitet das Freitagstraining.

Zum Einsatz kommt beim Training auch unsere Ballmaschine, die bei allen beliebt ist und sowohl für Anfänger als auch für Profis Einstellungen bietet.


Teilnahme am D-RLT in Salzgitter

Henriette, Ege und Henri haben am Turnier teilgenommen und gute Leistungen gezeigt. Alle freuen sich schon auf ihr nächstes Turnier!

Henri nimmt regelmäßig an Ranglistenturnieren teil und kommt immer auf die vorderen Plätze. Gratulation!







Erfolgreicher Saisonabschluss der Mannschaften

Unsere U 13er erreichten einen guten dritten Platz. Unsere U 16er wurden Meister.

Herzlichen Glückwunsch!


Weihnachts-Schleifchenturnier 2022

Auch in diesem Jahr fand wieder unser traditionelles Weihnachtsschleifchenturnier statt.

Bei den U 11 belegten Judith, Johannes und Leana die ersten drei Plätze. Bei den U 13/16ern gewann Philipp, vor Lucas und Jonas. Herzlichen Glückwunsch!


Teilnahme am Ranglistenturnier erfolgreich


Zwei dritte Plätze waren das Ergebnis beim RLT in Fallersleben am 1. Advent 22. Judith Schaper und Henri Gifhorn konnten sich mit zwei Siegen und einer Niederlage jeweils den dritten Platz in ihrer Altersklasse sichern.
Hannah Klein, die für den NBV Nienburg antritt, aber bei uns auch trainiert und Mitglied ist, hat als 14 Jährige die U 19 Konkurrenz gewonnen.

Aktuelles aus der Kinder- und Jugendabteilung

Am 17.9.2022 fand wieder ein Trainingstag mit dem A-Trainer Hans Werner Niesner bei uns statt. Viele Kinder und Jugendliche waren dabei, um ihre Technik und ihr Spiel zu verbessern. Schwerpunkt waren dieses Mal die Rückhand und der Smash. Dieser Lehrgang diente auch als Saisonvorbereitung für die Punktspiele.


Dieses Jahr finden endlich wieder Punktspiele statt! Wir haben eine U 13 und eine U 16 Mannschaft.

Das U 13 Team konnte bisher ein Spiel gewinnen, hat ein Spiel unentschieden gespielt und eines verloren. Bisher steht das Team auf dem 3. Platz.

Die U 16er sind sehr erfolgreich und Tabellenführer! Bisher konnten alle Spiele gewonnen werden, nur eines wurde verloren, weil das Team ersatzgeschwächt war.

 

Sehr positiv verlief die diesjährige Landesmeisterschaft in Nienburg für eine unserer Spielerinnen: Im Mädchendoppel U 15 konnte Hannah Klein Landesmeisterin werden! Gemeinsam mit ihrer Parterin aus Hannover gewann sie in zwei Sätzen klar und konnte zur NDM nach Preetz fahren. Hannah tritt mittlerweile für den MTV Nienburg an, trainiert aber auch noch bei uns.


Kreismeisterschaft Salzgitter

3 Titel konnten gewonnen werden!


 Bei der diesjährigen Kreismeisterschaft Salzgitter Anfang Mai konnten unsere U 11er bis U 17er drei Titel holen. Judith Schaper gewann bei den Mädchen U 11, ihr Bruder Philipp holte den Titel bei den Jungen U 15. Auch Alexa Raichert konnte auf das oberste Treppchen: Sie gewann bei den Mädchen U 15.

Weitere Platzierungen:

Jungeneinzel U 11:

Johannes Franzke 2. Platz

Jakob Misselhorn 3. Platz

Jungeneinzel U 15:

Ege Bulut 2. Platz

Jungeneinzel U 17:

Maximilan Franzke 3. Platz



NBV-Trainer Michael Mai war wieder da!


Am 22. April war mal wieder Micha Mai bei uns und hat unser Kinder- und Jugendtraining geleitet. Nach Foodwork und Koordinationstraining gab es neue Ideen für Badmintonspiele und Schlagtechnik.


Punktspiel der U 16 erfolgreich


Am Samstag, 11.12.21 fand nach langer Coronapause endlich das erste Punktspiel für unseres U 16 Teams statt. Dabei konnte der TSV sich mit 4 zu 2 gegen das Team vom SC  Sportfreude durchsetzen. Besonders erfolgreich waren dabei Jonas Stefanek und Hannah Klein, die ihr Doppel und auch ihre Einzel gewannen. Den vierten Punkt holte Maximilian Franzke im dritten Einzel.

Die Punktspiele für unser U 13 Team wurden leider kurzfristig verschoben. Nun hoffen alle, dass es 2022 weitergeht und die Saison gespielt wird.


Schleifchenturnier zum Nikolaus


Mit viel Spaß waren wieder alle beim diesjährigen Schleifchenturnier dabei. Mehrere spannende Runden wurden gespielt und am Ende standen die Sieger fest!


Hans Werner Nieser leitete Lehrgang für unsere Kids

Am Samstag, 11.9.21, fand ein Badminton Lehrgang mit dem ehemaligen Bundertrainer Hans Werner Niesner bei uns statt. Von 10 bis 16 Uhr trainierte er mit unseren Kindern und Jugendlichen. Dabei ging es um Technik, Beinarbeit und Taktik. Mittags gab es Pizza für alle. Alle waren mit Begeisterung dabei und konnten sich verbessern. Weil der Lehrgang so gut ankam, ist eine Neuauflage geplant.


Trainingsstunden mit dem ehemaligen Bundestrainer Hans Werner Niesner

Für unsere U13 und U16 Spieler/innen bieten wir jetzt Sondertrainingseinheiten ein. Dazu fahren wir nach Braunschweig, um Stunden bei Hans Werner Niesner zu nehmen. Die erste Einheit lief Anfang Juli 2021 und die Kids waren begeistert. In kurzer Zeit haben alle ihre Technik deutlich verbessert und gute Tipps bekommen, wie sie ihr Spiel verbessern können. Insgesamt 6 Termine haben bisher stattgefunden und die nächsten sind schon geplant!




Schleifchenturnier


Unsere Abteilung hat im Juli endlich wieder ein Schleifchenturnier für unsere Kids und Jugendlichen anbieten können. Alle waren mit Spaß dabei. Es gewann Jonas, der sich im Endspiel knapp gegen Philipp durchsetzte. Den dritten Platz holte sich Lina.


Punktspiele Bezirk Braunschweig

Unsere U 13 Kids haben einen guten dritten Platz in ihrer ersten Punktspielsaison erreicht! Herzlichen Glückwunsch!

 



Wo-Di war da!

Der NBV Trainer Wolf-Dieter Papendorf hat im Mai und September 2019 an einem Abend das Training gestaltet. Schwerpunkt waren Fußarbeit und Lauftechnik und Schlagtechnik am Netz.

 

Erfolgreiche Teilnahme am Salzgitter AG Cup 2019 

12 unserer Kids traten in den Altersklassen U 11 und U 13 beim diesjährigen Salzgitter AG Cup an. Alle waren mit Engagement dabei und hatten viel Spaß!

 

Folgende Platzierungen konnten erreicht werden:
Mädcheneinzel U11 1. Platz Alexa Raichert 2. Platz Lara Rieger 3. Platz Lina Lohde. Einen achtbaren 4. Platz erreichte Lenja Klis.

Jungeneinzel U 11: 3. Platz Jonas Kroke. Einen achtbaren 4. Platz erreichte Jan Obendorfer.

Mädcheneinzel U 13: 2.Platz Hannah Klein

Jungeneinzel U 13: 2. Platz Jonas Stefanek 3. Platz Maximilian Franzke. Die achtbaren 4. bis 6. Plätze erreichten Ege Bulut, Phillipp Schaper und Linus Misselhorn.

Alexa kann den TSV jetzt bei den Bezirksmeisterschaften vertreten.

Da sie auch dort gewann, fuhr sie im September 2019 zur Landesmeisterschaft nach Nienburg.

 

Teilnahme am U 11 Lehrgang des NBV

Wie im letzten Jahr auch, nahmen einige unserer Kids am U 11 Lehrgang des NBV teil. Er fand am 23. März 2019 in Braunschweig statt. Hier wird den Kindern auf spielerische Weise Badmintontechnik vermittelt. Der Lehrgang ging von 10 bis 16.30 Uhr. Die Kids hatten viel Spaß und haben viel mitgenommen.

 

 Erfolgsreiches Schleifchenturnier für Klein und Groß

Kurz vor den Ferien fand unser traditionelles Weihnachtsschleifen-Turnier statt. Es spielten jeweils geloste Doppel gegeneinander. Ein/e Spieler/in war aus dem U13 Bereich, der/die andere älter. Alle waren mit Spaß und Ehrgeiz dabei!

Hier die beiden Sieger U13 und U19:

 

 

 

 

 

 NVB-Trainer Michael Mai war da!

Am 15. Juni 2018 gestaltete der NBV-Trainer Mika Mai einen Trainingsabend. Zunächst gab es eine Trainingseinheit für die Kids, bei der alle ihre Laufarbeit und die Schlagtechnik verbessern konnten.

 

 

Danach zeigte er noch den Erwachsenen und Jugendlichen, wie man seine Schnelligkeit auf dem Feld verbessern kann. Alle waren mit Spaß dabei!

 

 

Erfolgreiche Teilnahme am Salzgitter Jugendcup

 

Am 5. Mai 2018 nahmen unsere Kids am Jugendcup Salzgitter teil. Mit zwei ersten Plätzen und einem zweiten Platz waren sie sehr erfolgreich und hatten dabei viel Spaß!

Philipp und Hannah holten jeweils Gold bei den U11ern. Jonas holte Silber bei den U13ern. Jetzt können sie bei den Bezirksmeisterschaften antreten.

 

Teilnahme am U 11 Lehrgang

Am Samstag, 10. Februar, fand ein U 11 Lehrgang des NBV in unserer Halle statt. Auch einige unserer Kids waren dabei. Die beiden NBV-Trainer gestalteten einen Badminton-Tag, der allen Spaß machte und bei dem alle Neues lernen konnten.

 

Zusammenarbeit mit der Grundschule Broistedt

Seit November 2017 haben wir ein Schulprojekt mit der Grundschule Broistedt. Dort wird einmal im Jahr ein NBV-Trainer im dritten Jahrgang einen Projekttag anbieten.

Im November 2017 fand der erste Projekttag statt, den NBV-Trainer Lucas Gredner gestaltete. Die Kinder waren vom Badminton begeistert. 

Im April 2019 gab es einen weiteren Badminton-Tag für die Kids der 3. Klassen in Broistedt. Dieses Mal hat U 19 Trainer Wolf-Dieter Papendorf den Kids den schnellen Ballsport näher gebracht.


 

 

Der niedersächsische Badmintonverband unterstützt die Initiative:

Mach mit - spiel dich fit


"Mach mit - spiel dich fit!" ist eine bundesweite Schulsportaktion des Deutschen Badminton-Verbandes und seiner 16 Landesverbände


Die Schulsportaktion "Mach mit - spiel Dich fit!" wurde vom Deutschen Badminton-Verband erstmals für das Schuljahr 2009/10 ins Leben gerufen. Die Idee der Aktion ist es, Badmintonturniere in Schulen durchzuführen und die besten Badmintonspieler in den einzelnen Schuljahrgängen in den Disziplinen Jungen- und Mädcheneinzel zu ermitteln. 

Das Projekt ist aus dem Wunsch entstanden, dass sich der DBV im Rahmen des Schulsports aktiver aufstellen will. Er sieht sich mit diesem Projekt als ein Ideen- und Impulsgeber für seine Landesverbände sowie die Vereine.  

Träger des gesamten Projektes ist demnach nicht allein der DBV. Bei der Umsetzung wird er unterstützt von den 16 Badminton-Landesverbänden, den Vereinen vor Ort, den Kultusministerien, den Landesschulbehörden und anderen für den Schulsport zuständige Institutionen sowie die Schulen. 

Ausdrückliche Zustimmung und Unterstützung für dieses Schulsportprojekt erfährt der DBV durch die Kultusministerien fast aller Bundesländer. 

Der DBV verfolgt mit diesem Projekt drei zentrale Zielsetzungen:

  • Jugendliche sollen für das Badmintonspiel begeistert werden
  • Badminton soll regional weiter verbreitet werden
  • die Kommunikation und Kooperation zwischen Schulen & Vereinen auf lokaler Ebene soll verbessert werden

www.badminton.de/der-dbv/schulsport/